Aktuelles
- Thema der Jahrestagung 2026 wird „Bedrohungsperzeptionen“ sein. Wir werden die Problematik wie gewohnt mit kompetenten WissenschafterInnen und PraktikerInnen diskutieren. Die Tagung wird am 28./29. Mai 2026 an der Universität Halle-Wittenberg in Halle (Saale) stattfinden. Bitte reservieren Sie sich bei Interesse den Termin – Details demnächst unter Veranstaltungen.
- Vortrags- und Diskussionsveranstaltung an der Universität Halle mit Prof. Dr. Michael Staack und Prof. Dr. Johannes Varwick zum Thema „Die Sino-amerikanische Weltmachtkonkurrenz: Management, Konfrontation, Eskalation?“, Steintorcampus, Amo Hörsaal, 19.06.2025, 16-18 Uhr. Eine Kooperationsveranstaltung von WIFIS und der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Sachsen-Anhalt. Das Video zur Veranstaltung finden Sie hier.
- Vortrags- und Diskussionsveranstaltung an der Universität Halle mit Politikstudierenden aus der Ukraine und Prof. Dr. Johannes Varwick zum Thema „Der russisch-ukrainische Krieg: Debatten über Frieden und Gerechtigkeit, Perspektiven der Konfliktlösung und Zukunftsszenarien“, Steintorcampus, Amo Hörsaal, 12.06.2025, 18-20 Uhr. Eine Kooperationsveranstaltung von WIFIS und der dem Lehrstuhl für internationale Beziehungen und europäische Politik an der Universität Halle-Wittenberg.
- Erfolgreiche Jahrestagung 2025 in Wien zum Thema „Zweck und Zukunft der OSZE in einer prekären Sicherheitsordnung“. Sie finden hier das Programm der Tagung, die inhaltliche Einführung des Präses sowie einen Tagungsbericht.
- Der langjährige WIFIS-Präses Prof. Dr Eckhard Opitz ist am 6. Mai 2025 verstorben. Einen Nachruf finden Sie hier.